Vom Garten in die Küche - Kreative Rezepte für die Herbsternte
Der Spätsommer und frühe Herbst sind die perfekte Erntezeit für einige Obst- und Gemüsesorten oder Kräuter. Doch wie kann man diese am besten weiterverarbeiten? Wir haben Rezeptideen gesammelt, mit denen sowohl die eigene Ernte als auch regional erworbene Produkte ganz einfach weiterverarbeitet werden können. Mit leckeren Rezepten zum Download.

Zucchini
Je nach Wetter lässt sich Zucchini von Juni bis Oktober ernten. Man kann sie nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Balkon in einem Topf anbauen. Wichtig ist nur, dass sie an ihrem Standort genug Sonne bekommt.
- Zucchini Nudeln: Zucchini in kleine Spiralen schneiden und als Nudeln, mit beliebiger Soße, servieren.
- Zucchinipuffer: Zucchini reiben und mit Eiern, Semmelbrösel und Mehl vermischen und zu kleinen runden Plättchen formen. Dann in einer Pfanne anbraten.
- Gefüllte Zucchini: Fruchtfleisch aushöhlen und mit beliebigen Zutaten füllen. Anschließen mit Käse überbacken.

Kürbis
Im September und Oktober haben Kürbisse Saison. Man erkennt einen reifen Kürbis daran, dass der Stiel verholzt und die Schale ausgehärtet ist. Wenn man auf den Kürbis klopft, sollte er sich hohl anhören.
- Kürbis-Linsen Curry: Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, Currypulver und Tomatenmark zugeben. Kürbiswürfel und Linsen zugeben und in Gemüsebrühe weich kochen.
- Kürbispasta: Kürbis kochen und mit etwas Sahne oder Kokosmilch pürieren. Gewürze und Pastawasser hinzugeben und mit Pasta der Wahl servieren.
- Kürbis-Birnen-Flammkuchen: Flammkuchenteig ausrollen und mit Crème fraîche bestreichen. Mit feinen Kürbis- und Birnenscheiben belegen und mit Zwiebeln garnieren.

Heidelbeeren
Heidelbeeren tragen von Juli bis September Früchte. Man kann sie sowohl im Beet als auch auf dem Balkon anbauen. An vielen Orten kann man auch wilde Heidelbeeren pflücken. Dabei gilt es aber nicht zu viele abzupflücken, damit einige Beeren in der Natur bleiben.
- Heidelbeere-Vanille Shake: Heidelbeeren und Bananen mit Cashewkernen, Vanillinzucker, Haferflocken und Sojadrink fein pürieren.
- Frühstücksbowl: Bananen, Heidelbeeren, Mandeldrink und Honig zu einer glatten Masse pürieren. Chiasamen unter die Masse geben und ca. 15 Min. quellen lassen. Mit Müsli oder Früchten anrichten.
- Pfannkuchen: Heidelbeeren unter den Pfannkuchenteig heben und in einer Pfanne goldbraun braten.

Oregano
Oregano kann man von Juni bis Oktober mehrmals ernten. Dabei sollte man am besten ganze Triebe statt einzelne Blätter abschneiden. So kann der Oregano optimal weiterwachsen.
- Oregano-Knoblauch Pesto: Oregano, geröstete Mandeln, Knoblauch und Olivenöl in einen Mixer geben und vermengen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
- Oregano-Käseschnecken: Oregano mit Hüttenkäse und geriebenen Käse vermischen und auf ausgerolltem Blätterteig verstreichen. Den Blätterteig zusammenrollen und in gleich große Stücke schneiden.
- Parmesan-Oregano Baguette: Hefeteig in Baguetteform bringen und mit geriebenen Parmesan und Oregano bestreuen. Anschließend im Backofen fertig backen.