Inspiration

Durch die Feentür: Entdecke die Ursprünge von Elfen, Wichteln und Co.

Feen sind kleine, zarte Wesen mit Flügeln und Glitzerstaub, wohnen im Wald und tun Gutes – oder etwa nicht? Mit dem Trend zu Feen- und Wichteltüren wurde diese Vorstellung der niedlichen Fabelwesen wieder populär. Doch was steckt wirklich hinter Feen, Wichteln und Co.? Begib dich mit uns auf eine kleine Entdeckungsreise und lerne mehr über die Wesen hinter den Türchen.

Da ist ein Ort, der Álfheim heißt. Da haust das Volk, das man Lichtalben nennt. Aber die Schwarzalben wohnen unten in der Erde und sind ungleich von Angesicht und noch viel ungleicher in ihren Verrichtungen. Die Lichtalben sind schöner als die Sonne von Angesicht; aber die Schwarzalben schwärzer als Pech.

– Gylfaginning, isländische Sage aus dem Snorra-Edda, Kap. 17

Feentür in Baumstamm

In Erzählungen des 19. Jahrhunderts werden Elfen als kleine Wesen mit Flügeln dargestellt, die Blumen bewohnen und mit ihrem Anmut und ihrer Verbundenheit zur Natur Harmonie ausstrahlen. Dieses Bild der Fee ist noch heute präsent. Vor allem aber hat J.R.R. Tolkiens Herr der Ringe unsere Vorstellungen von Elfen stark beeinflusst: darin sind sie unsterblich und ähneln den mächtigen, menschengroßen Wesen aus der nordischen Mythologie. 

Tatsächlich sind Feen verwurzelt in der nordischen Mythologie und auch als Elfen, Alben oder Elben bekannt. In der isländischen Sage Snorra-Edda treten sie entweder als helle oder dunkle Wesen auf. Mit ihren magischen Fähigkeiten gelten sie als Beschützer des Waldes. 

Lichtung in Wald

Auch Wichtel haben ihren Ursprung in skandinavischen Sagen. Sie sind fleißige, kleine Wesen, die versteckt in Höhlen oder Häusern leben und immer darauf bedacht sind, den Menschen zu helfen. In skandinavischen Ländern, aber mittlerweile auch in Deutschland, sind Weihnachtsbräuche mit Wichteln weit verbreitet: 

  • der Weihnachtswichtel mit seiner roten Zipfelmütze gehört zu jedem Weihnachtsfest mit Kindern dazu
  • eine kleine Wichteltür, durch die der Weihnachtswichtel das Haus betreten und Geschenke bringen kann, ist Teil des Brauchtums
  • in Deutschland üblich ist das Wichteln, bei dem in Gruppen kleinere Geschenke ausgetauscht werden

Nimm auch du am Brauchtum teil und heiße selbst eines dieser faszinierenden Fabelwesen in deinem Zuhause willkommen: Bastel dir deine eigene Feen- oder Wichteltür!