Inspiration

Nesting-Party für werdende Eltern

Bei einer Nesting-Party kommen Familie und Freunde der werdenden Eltern zusammen und helfen bei Vorbereitungen für das neue Familienmitglied. Statt zu spielen oder Geschenke auszupacken, legt jeder Hand an, um das Zuhause bestens vorzubereiten. Der Begriff „Nesting-Party” kommt vom Nestbautrieb der Mutter, der mit dem Verlauf der Schwangerschaft immer mehr zunimmt. In diesem Beitrag erklären wir, was der Unterschied zu einer Baby-Party ist und geben Ideen für eine gelungene Nesting-Party mit an die Hand.

Schwangere Frau und Mann sitzen auf dem Boden neben einem Babybett und sortieren Babykleidung

Was ist der Unterschied zu einer Baby-Party?

Babykleidung wird in eine Wickelkommode einsortiert

Bei einer Baby-Party stehen meist Baby-Geschenke und lustige Spiele im Mittelpunkt, bei der Nesting-Party die Unterstützung der werdenden Eltern. Während bei einer Baby-Party oftmals viele Gäste eingeladen und das Zuhause oder die Location aufwändig dekoriert werden, kommen bei einer Nesting-Party nur die engsten Angehörigen zusammen. Natürlich steht es jedem Paar auch frei, beide Partys zu veranstalten. 

Was ist das Ziel der Nesting-Party?

Werdende Eltern küssen sich während der Mann das Babybett aufbaut

Das Wichtigste ist, ein unterstützendes Umfeld und eine einladende Umgebung für das Baby zu schaffen. Außerdem wird Stress bei den werdenden Eltern vermieden - sie sollen sich wohl und geborgen fühlen und sich in Ruhe auf die Geburt vorbereiten können. Bevor das Baby kommt und sich der Alltag erst einmal grundlegend verändert, kann man bei der Party das Beisammensein mit den engsten Angehörigen noch einmal so richtig genießen. 

Wann findet die Nesting-Party statt?

Schwangere Frau hängt ein Mobile am Babybett auf

Je nachdem, was man bei einer Nesting-Party plant, variiert auch der Zeitpunkt, wann man diese am besten stattfinden lassen sollte. Generell kann man aber sagen: Die werdende Mama sollte sich noch gut fühlen! Im weiteren Verlauf des Beitrags gehen wir noch näher auf die passenden Zeitpunkte ein, wenn wir die Ideen vorstellen. Diese können natürlich stark variieren, weshalb es sinnvoll ist, einen guten Kompromiss zu finden oder die Nesting-Party auf bestimmte Aufgabenbereiche zu reduzieren, die vom Zeitpunkt her gut zusammenpassen.

Was kann man bei einer Nesting-Party machen?

Mans sieht in der rechten Bildhälfte eine Frau im Anschnitt, die Meal-Prep betreibt
  • Möbel (z.B. Kinderbett, Wickelkommode, etc.) zusammenbauen (ca. 6.-7. Monat, damit das Kinderzimmer fertig ist für den Fall einer Frühgeburt)
  • Kinderzimmer streichen, einrichten und dekorieren
  • Babykleidung waschen, zusammenlegen & einsortieren
  • Haus organisieren und putzen
  • Mahlzeiten vorkochen und einfrieren für das Wochenbett (ca. 6 Wochen vor der Geburt mit Beginn des Mutterschutzes)
  • Vorräte besorgen, z.B. für die Kliniktasche, aber auch das Wochenbett 
  • Kindersitz im Auto installieren
  • Schnuller und Flaschen abkochen
  • Kliniktasche packen (Tasche sollte spätestens 4 Wochen vor errechnetem ET fertig gepackt sein)

 

Der Ablauf einer Nesting-Party

Werdene Eltern sitzen im Kinderzimmer neben dem Babybett und der Kinderschale und schreiben etwas in ein Buch

Die werdenden Eltern schreiben im Vorfeld der Party Karten mit den verschiedenen Aufgaben, die dann am Tag der Nesting-Party von den Gästen gezogen oder unter den Gästen vom Paar verteilt werden. Mit Gute-Laune-Musik, Snacks und evtl. einem abschließenden gemeinsamen Essen werden die To Dos abgearbeitet. Ganz wichtig: Stoßt gemeinsam auf diesen Tag und natürlich die werdenden Eltern an! 

Unsere Geschenkideen zur Schwangerschaft und Geburt

Alle Produkte entdecken