Familienplaner 2026: Ein Jahr voller guter Nachrichten
Familienplaner 2026: Ein Jahr voller guter Nachrichten
Jetzt bestellen

Familienplaner 2026: Ein Jahr voller guter Nachrichten

Der perfekte "Family Organizer" mit 5 Spalten und Zetteltasche

Ein Jahr voller guter Nachrichten

Macht euch bereit für ein Jahr voller Positivität und Organisation mit unserem Familienplaner für das Jahr 2026. Inspiriert von den fröhlichen Geschichten und Illustrationen des bekannten Trickfilmemachers Martin Smatana, bringt dieser Planer nicht nur Farbe in die Planung, sondern auch ein Lächeln in den Alltag. Jeden Monat gibt es eine inspirierende gute Nachricht aus aller Welt zu entdecken, kunstvoll mit Textilien illustriert. Pünktlich zur Fußball-WM findet sich natürlich eine gute Nachricht aus dem Sport.

Mit fünf Spalten für Termine und Feiertage bietet der Wandkalender genügend Platz für einen schnellen Überblick. In der stabilen Aufbewahrungstasche finden Stifte, Einladungen, Karten und alles andere Wichtige Platz.

Der Familienplaner 2026 ist mehr als nur ein Kalender. Er inspiriert zu einem Jahr voller guter Nachrichten und unvergesslicher Momente und begleitet durch das Jahr und hilft dabei, die kleinen und großen Freuden des Lebens zu zelebrieren.

  • Wandkalender im Hochformat mit Spiralbindung: ideal für Küche, Flur oder im Büro.
  • 12 Monatsblätter mit guten Nachrichten: jede Seite ein Grund zur Freude.
  • Vielseitige Organisationsmöglichkeiten dank 5 Spalten, Jahresübersichten für 2026 und 2027 und Ferienterminen.
  • Stauraum durch stabile Zetteltasche für Notizen und Erinnerungsstücke.

Wandkalender: 14,00 €

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia

Bibliographie

  • Verlag: Pattloch Geschenkbuch
  • Erscheinungstermin: 27.05.2025
  • Lieferstatus: Noch nicht verfügbar
  • 12 Seiten
  • GTIN: 4260308345852

Coverdownload

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Familienplaner 2026: Ein Jahr voller guter Nachrichten
Familienplaner 2026: Ein Jahr voller guter Nachrichten

Verwandte Themen und Geschenkanlässe

Weitere Produkte mit ähnlichen Inhalten und Geschenke zum selben Anlass. Unsere Empfehlungen für weitere Inspirationen entdecken.

Heart
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:
  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia

Martin Smatana, geboren 1991 in Žilina, Slowakei, ist im Bereich Animation Absolvent der FAMU Film School in Prag. Sein Debütfilm „Rosso Papavero“ (2015) hatte seine Premiere auf der Berlinale 2015, wurde auf mehr als 200 Filmfestivals gezeigt und erhielt 15 internationale Auszeichnungen. Martins letzter Film, „The Kite“, feierte seine Premiere auf der Berlinale 2019. „The Kite“ wurde für das Halbfinale des Studenten-Oscars ausgewählt und in die Filmsammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen. Der Film wurde bisher auf mehr als 150 Festivals gezeigt und gewann 65 internationale Preise, darunter den Preis für den besten Kinderfilm auf dem Festival von Annecy und den Preis für den besten Kurzfilm für Kinder auf dem Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart.