
Inspiration
Die ultimativen Camping-Essentials
Du planst einen Camping-Ausflug und willst auf keinen Fall die wichtigsten Dinge vergessen, die du für einen unvergesslichen Trip brauchst? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben dir die essentiellen Camping-Gegenstände in einer Liste zusammengefasst. Egal ob du alleine unterwegs bist, als kleine oder als große Gruppe, diese Essentials werden deinen Ausflug zu einem unvergesslichen Abenteuer machen. Wenn du es lieber etwas luxuriöser magst, dann enthält die Liste auch Tipps, die aus deinem Camping im Handumdrehen Glamping machen. Also schnapp dir dein Zelt, deinen Schlafsack und diese Liste und auf geht’s.

Unverzichtbare Klassiker

- Taschenlampe: Eine Taschenlampe klingt langweilig, ist aber immer noch eines der wichtigsten Dinge beim Campen. Vielleicht kannst du ja sogar dein Handy mal für ein paar Tage abschalten. Aber vergiss nicht, Ersatzbatterien für deine Lampe mitzunehmen.
- Hängematte: Hängematten eignen sich besonders gut, um unter freiem Himmel zu entspannen. In einer besonders warmen Sommernacht könntest du auch mal die ganze Nacht in der Hängematte schlafen. Vergewissere dich aber am besten vorher schon, dass es Bäume an deinem Zielort gibt.
- Thermoskanne mit deinem Lieblingsgetränk: Was magst du am liebsten, heiße Schokolade, Tee, oder kannst du absolut nicht auf deinen Morgenkaffee verzichten? Eine richtig gute Thermoskanne kann Getränke auch bis zum nächsten Tag warmhalten, oder aber du bringst dir einen kleinen Campingkocher mit und kannst deine Getränke wieder aufwärmen.
- Selbstgemachte Snacks: Versüße deinen Ausflug mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Von hausgemachten Müsliriegeln bis zu Bananenbrot, es gibt so viele Möglichkeiten.
- S'mores-Kits zum Selbermachen: Unser Geheimtipp unter den Camping-Snacks sind S'mores. Diese Leckerei darf bei keinem amerikanischen Lagerfeuer fehlen. Hierzu bringst du dir Butterkekse, Marshmallows und Schokolade mit. Die Marshmallows lässt du nun mit einem Stock über dem Feuer goldbraun werden und packst sie dann mit einem Stück Schokolade zwischen zwei Kekse, sodass auch die Schokolade anschmilzt.
- Persönliches Erinnerungs- Notizbuch: Fange all deine Gedanken und Skizzen ein, die dir während der Zeit in der Natur in den Sinn kommen und halte sie für dauerhafte Erinnerungen in einem besonderen Notizbuch fest. Vergiss nicht, die passenden Stifte dazu mitzunehmen oder auch Pinsel und Farben, falls du einzigartige Szenen malen möchtest.
Zauberhafte Zeitvertreiber

- Kartenspiele/ Skatblatt: Verbringe die Abendstunden mit ein paar aufregenden Kartenspielen. Es erscheint wie eine langweilige klassische Idee, aber schon mit einem einfachen Skatblatt hat man unendlich viele Spielmöglichkeiten. Du kannst dir ja schon vor deinem Trip das ein oder andere Spiel beibringen, um es dann mit deinen liebsten auszuprobieren.
- Wildblumensamen: Es wäre auch eine tolle Idee, wenn du Samen von den Blüten der ortsansässigen Blumen sammelst und sie in deinem heimischen Garten einpflanzt, sofern möglich. So hast du immer ein Stück Natur und eine besondere Erinnerung an dein Camping-Abenteuer bei dir zuhause.
- Polaroidkamera: Fange spontane Momente mit einer Polaroidkamera ein. Diese Bilder sind deine ganz persönlichen Souvenirs, die dich zuhause immer wieder an dein Camping- Abenteuer erinnern werden. Immerhin entstehen Erinnerungen nicht von selbst – ein bisschen Magie und ein Auge für schöne Details gehören auch dazu.
- Spannendes Buch: Du brauchst keine ganze Bibliothek mitschleppen, denn niemand möchte viel Gewicht beim Camping dabei haben. Vielleicht nimmst du dir aber schon vor deinem Trip einen Moment Zeit, in dem du das perfekte Buch für dein Abenteuer aussuchst. Wenn du mit einer Gruppe zum Campen fährst, könnt ihr auch schon gemeinsam einen kleinen Ausflug zur örtlichen Buchhandlung machen, sodass jeder sein eigenes passendes Buch mitnehmen kann.
Glamping - Camping mit einer Prise Glamour

- Lichterketten: Sind wir mal ehrlich, eine Sache, die total unterschätzt ist, sind Lichterketten. Sie werten mit ihrem Funkeln jeden Ort auf, egal ob in deinem Zelt oder draußen in den Bäumen. Damit hast du das perfekte Glamping-Gefühl und kannst dein Abenteuer so richtig genießen. Hier gilt das Motto: Zu viele Lichterketten gibt’s nicht.
- Gitarre oder Musikbox: Du könntest das Lagerfeuerknistern und Vogelgezwitscher noch etwas untermalen, indem du deine Lieblingssongs über eine Musikbox erklingen lässt. Das ultimative Camping Gefühl bringt aber erst ein richtiges Instrument. Vielleicht kann jemand in deiner Gruppe eine Gitarre oder eine Ukulele mitbringen.
- Lavendelsäckchen: Mache deinen Trip entspannter, indem du etwas Lavendel in deinem Zelt aufhängst. Lass dich von dem beruhigenden Duft in den Schlaf wiegen, während sie dich gleichzeitig vor lästigen Mücken bewahren. Es wirkt entspannend und hat gleichzeitig noch den tollen Nebeneffekt, dass es gegen den Geruch von Schweiß und Stinkefüßen hilft – also eine Win-Win-Situation.
- Kuscheldecke: Bring dir deine liebste Kuscheldecke mit, denn sie hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Als flauschigen Überwurf für fast alle Sitzgelegenheiten, als Verstärkung für deinen Schlafsack oder zum Einkuscheln, während du gemütlich am Feuer sitzt. Damit wird dir garantiert nicht mehr kalt.
- Marmeladengläser mit LED-Teelichtern: Schaffe eine magische Atmosphäre mit selbstgemachten Laternen, indem du LED-Lichter in Marmeladengläser stellst. Wenn du möchtest, kannst du auch schon als Vorbereitung auf deinen Camping-Trip die Gläser selbst bemalen für den persönlichen Touch, vielleicht mit passenden Glasmalstiften oder schöner Aquarellfarbe.
- Aufblasbares Luftsofa: Falls du noch Platz im Auto übrig hast, könntest du ein aufblasbares Luftsofa mitnehmen. Es würde sich ausgezeichnet vor deinem Zelt machen und du hättest einen gemütlichen Platz zum Entspannen. Vergiss nicht, dann auch etwas als Überwurf einzupacken, wie beispielsweise Laken oder Decken, damit es besonders gemütlich wird.